Else wurde 1914 als Tochter von Rudolf und Emma Kroll in Karnap geboren. Ihre Eltern starben kurz nach dem Ersten Weltkrieg an der Spanischen Grippe, so dass Else von ihrem Onkel August und seiner Frau Frida aufgenommen wurde.
Nach der Schule machte sie eine Ausbildung zur Verkäuferin in einem Essener Juweliergeschäft. Anschließend arbeitete sie unter anderem in Saarbrücken und Westerland. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges meldete sie sich beim Roten Kreuz.
1941 wurde ihre erste Tochter geboren, der 1943 Zwillinge folgten. Zusammen mit den Kindern und ihren Pflegeeltern lebte Else in Vlotho, wohin sie wegen der Bombardierungen des Ruhrgebiets verzogen waren. Mit ihrem Mann August führte sie während des Krieges einen regen Briefwechsel.
Sie hält August Kowalski den Rücken frei, damit ihr Mann sich auf die Aufklärung der Verbrechen in Bottrop kümmern kann.
